IML-RESI PowerDrill ®
Der IML PowerDrill® ist ein elektronisches Bohrwiderstandsmessgerät, bei dem die Messdaten elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Überall dort, wo zuverlässige und aussagekräftige Messergebnisse gefordert werden, kann die IML-RESI PD-Serie eingesetzt werden. Die beste Unterstützung bei der Durchführung, Dokumentation und Auswertung von Messungen.
Rückrufservice
Rückrufservice
Sie haben Fragen?
Beschreibung
Anwendungsgebiete
- Baumpflege und Baumkontrolle im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht
- Überprüfung der Standfestigkeit von Holzmasten
- Fäulediagnose an Holzspielgeräten
- Prüfung von Konstruktionsholz bei Fachwerk- und Pfahlbauten
- Holzbrückenkontrolle
Produktvorteile
- Komfortabel durch leicht leserliches & übersichtliches Display
- Unkomplizierte, schnelle und digitale Erfassung der Messdaten
- Selbsterklärende Menüführung
- Ermüdungsfreies Arbeiten durch ergonomische Gestaltung und geringes Gesamtgewicht
- Hohe Bohrleistung bei minimalem Energieverbrauch
- Robustes und spritzwassergeschütztes Aluminiumgehäuse
- Simultane Aufzeichnung der Bohrwiderstands- und Vorschubkurve zur besseren Fäuleerkennung
- Automatische Kurvenauswertung bei Holzmasten und Holzspielgeräten
- Bohrtiefe von 200 mm bis 1000 mm
Optionale Zusatzmodule
Die IML-RESI PD-Serie kann um viele Zusatzmodule und Zusatzoptionen durch ein Baukastenprinzip erweitert und individualisiert werden.
- Speichererweiterung auf 50, 100 oder 180 Meter Aufzeichnungslänge der Messkurven
- Aufzeichnung der Vorschubkurve
- Neigungssensor
- Nadelprüfung
- Skalierungspaket
- Zugriffskontrolle
- Fernbedienschnittstelle
- HolzInspektor zur automatischen Kurvenauswertung bei Holzmasten
- Zusätzlicher Tragegurt
- Bluetooth-Drucker, um Messungen kabellos vor Ort auszudrucken
Vorteile
- Bluetooth-Drucker, um Messungen kabellos vor Ort auszudrucken
Lieferumfang
- Messgerät PD mit einer montierten Bohrnadel
- Handgriff
- 25 m Standardspeicher
- Köcher mit 10 Bohrnadeln
- 220V Ladegerät Li-Ion 18V
- 2x Premium Li-Ion Akkus 18V 5,0 Ah
- Mini-USB 2.0 Datenübertragungskabel
- Wechselbohrfutter mit Werkzeug
- Kombizange
- System-Transportkoffer
- IML Software Center PD-Tools (inkl. 3 Installationslizenzen)
- Bedienungsanleitung
Häufige Fragen
Häufige Fragen zu „Vor dem Kauf“
Dies hängt stark vom Anwendungsgebiet und der Handhabung ab. Vermeiden Sie Fremdkörper im Holz wie Nägel oder Metallsplitter. Auch der Nadelaustritt sollte überwacht werden. Die Nadelabnutzung ist deutlich höher, wenn die Bohrnadel in steinigem Boden austritt, als in sandigem Boden.



Mit der IML-RESI PD-Serie können Sie ca. 200 Messungen pro Akkuladung (Akku: 18 V, 5,0 Ah) vornehmen. Mit der IML-RESI F-Serie können Sie ca. 50 Messungen pro Akkuladung (Akku: 18 V, 5,0 Ah) durchführen.



Das Gewicht der Bohrwiderstandsmessgeräte beträgt ca. 5-7 kg, abhängig von der Version und der Gerätelänge. Die Verwendung des zusätzlichen Handgriffs (PD-Serie) und der Tragegurte erleichtern Ihnen die Handhabung und den Transport.



Die Bohrnadeln haben einen Durchmesser von lediglich 3 mm. Zudem ist der Bohrnadelkopf so konstruiert, dass die Holzspäne nach Durchführung der Messung im Bohrkanal verbleiben. Dies ermöglicht die Bildung einer Barrierezone und den Verschluss des Bohrkanals.



Das Temperaturfenster beträgt 0-50 Grad Celsius. Bei anhaltendem Frost sollten Sie beachten, dass Fäule ebenfalls gefrieren kann und dadurch einen höheren Bohrwiderstand aufweist. Eine eindeutige Interpretation ist dennoch problemlos möglich.



Die Bohrwiderstandsmessgeräte sind spritzwassergeschützt. Eine Anwendung im Regen ist unproblematisch. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass das Messgerät nicht dauerhaft Starkregen ausgesetzt ist.
Für die Nutzung unter Wasser ist eine spezielle Gerätevariante erhältlich, sprechen Sie uns gerne darauf an.



Unsere IML-Software „IML PD-Tools PRO“ kann auf 3 verschiedenen Computern installiert werden. Mehrfach-Installationslizenzen finden Sie hier.



Unsere Messgeräte ermöglichen die Vermessung innerer Schäden, die von Außen nicht zu erkennen sind. Somit kann der geschulte Kontrolleur nach der eingehenden visuellen Überprüfung des Baumes Ergebnisse visualisieren, dokumentieren und bestätigen. Der Messschrieb dient als Unterstützung bei der Beurteilung der Standsicherheit des Baumes. Daraus können weitere Maßnahmen abgeleitet werden.



Empfohlen werden drei Messungen pro Holzmast. Die erste Messung dient der Ermittlung des Durchmessers und als Referenzkurve. Die zweite Messung wird mit einem Winkel von -30° an der Erdgleiche durchgeführt, um die Tag-Nacht-Zone zu untersuchen. Die dritte Messung wird ebenfalls mit einem Winkel von -30° und um 90° zu der zweiten Messung versetzt durchgeführt. Dadurch können der Zustand des Mastes bestimmt werden und eine automatische Bewertung durch das Messgerät (IML-RESI PD-Serie) erfolgen.



Mit der HolzInspektor-Software erhalten Sie eine direkte Zustandsbewertung des Holzmastes nach Durchführung der Messungen. Hierbei werden individuell vorgegebenen Fäule- und Hohlraumgrenzwerte des zu prüfenden Holzmastes als Kriterien für die Bewertung einbezogen. Weitere Information zum Holzinspektor. Die IML-HolzInspektor-Software ist nur für die IML-RESI PD-Serie erhältlich.



Die PD- und F-Serie sind in verschiedenen Versionen verfügbar. Die MD-Serie hingegen ist nur in einer Bohrtiefe erhältlich:
- IML-RESI PowerDrill: 200mm – 1000mm
- IML-RESI F-Serie: 300mm – 500mm
- IML-RESI MD-Serie: 300m



Die Bohrwiderstandsmessgeräte ermitteln die an der Nadelspitze benötigte Torsionskraft. Befindet sich die Bohrnadel in einem Bereich mit intaktem Holz, wird eine höhere Kraft zum Drehen der Nadel benötigt als in einem beschädigten Bereich. Die IML-RESI PD-Serie zeichnet zusätzlich zu der Torsionskraft die Vorschubkraft, die benötigt wird, um die Nadel in die Holzprobe zu drücken, auf. Dies erleichtert die Messdateninterpretation enorm. Weitere Informationen zur Bohrwiderstandsmessung finden Sie hier.



Bei der IML-RESI PD-Serie werden die Messdaten digital erfasst und können zur Weiterverarbeitung auf den Computer übertragen werden. Die IML-RESI F-Serie zeichnet den Messschrieb auf einem Wachspapier-Streifen auf. Anschließend können Sie die Bohrkurve aus dem Gerät entnehmen und weiterbearbeiten.



Es ist möglich, bei der erweiterten Ansicht zwischen mehreren Bohrnadeldrehzahlen zu wählen, gleich der Vorschubgeschwindigkeit.
Systemsteuerungen > Bohrnadeldrehzahl > Modus: Erweitert
Hier können nun auch die verschiedenen Stufen individuell mit anderen Drehzahlen belegt werden.



Lange den Roten Taster betätigen > Neigungsausgleich: EIN
Nun ist der Neigungsausgleich eingeschalten. Wenn die Bohrtiefenvorwahl eingeschaltet ist, wird das Gerät die tatsächliche Bohrtiefe entsprechend dem eingestellten Durchmesser/Radius und dem aktuellen Neigungswinkel wählen. ! Hierzu ist das Zusatzmodul TLT nötig!



Drücken sie das Gerät gegen das zu Prüfende Objekt. Wenn der Sicherheitstaster betätigt ist, drücken sie den roten und den schwarzen Taster gleichzeitig. Die Neigungsanzeige im Display leuchtet nun grün auf und es erscheint das Zeichen REL in der rechten oberen Ecke. Die aktuelle Geräteausrichtung wurde damit als Referenzebene 0° gewählt. Zum Ausschalten des Realtivmodus, bringen sie das Gerät in die Ausgangslage und betätigen sie den Sicherheitsschalter und die beiden Taster ein weiteres Mal, oder schalten sie das Gerät aus und wieder an.



Selbstverständlich lassen sich alle Zusatzmodule auch nachträglich auf ihr Gerät aufspielen. Entweder bei uns während des Service, oder ganz bequem bei ihnen Zuhause mit einem von uns generierten Freischaltcode.



Produktinformation
Gerät | Bohrtiefe | Gewicht (mit Batterie) | Gerätelänge | Gewicht mit Koffer | Koffermaße (LxBxH) | Versandgewicht |
PD200 | 20cm | 4,4 (5,0) Kg | 70cm | 13,5Kg | 75 x 38 x 12cm | ca. 16Kg |
PD300 | 30cm | 4,4 (5,0) Kg | 70cm | 13,5Kg | 75 x 38 x 12cm | ca. 16Kg |
PD400 | 40cm | 4,9 (5,5) Kg | 80cm | 14,0Kg | 86 x 36 x 12cm | ca. 16Kg |
PD500 | 50cm | 5,4 (6,0) Kg | 98cm | 14,6Kg | 103 x 36 x 12cm | ca. 18Kg |
PD600 | 60cm | 5,8 (6,4) Kg | 108cm | 15,0Kg | 113 x 36 x 12cm | ca. 19Kg |
PD750 | 75cm | 6,4 (7,0) Kg | 123cm | 15,6Kg | 129 x 36 x 12cm | ca. 20Kg |
PD1000 | 100cm | 7,85 (8,45) Kg | 152cm | 23,0Kg | 160 x 36 x 17cm | ca. 24Kg |
10 Bewertungen für IML-RESI PowerDrill ®
Show reviews in all languages (14)
-
Produkt Konfiguration
Einsatzgebiet
Gerätevariante
- + 350,00 €
- + 580,00 €
- + 805,00 €
- + 1.390,00 €
- + 2.525,00 €
Zusatzmodule & Software
- + 360,00 €
- + 200,00 €
- + 200,00 €
- + 615,00 €
- + 705,00 €
- + 1.165,00 €
- + 110,00 €
- + 1.190,00 €
Speichererweiterung
- + 115,00 €
- + 225,00 €
- + 370,00 €
Beliebtes Zubehör
-
-
Tragegurt
57,50 €Tragegurt mit 2 Karabinerhaken und 2 stabilen Befestigungsösen
am Gerät.SKU: 30009903
-
-
Bluetooth Drucker 2.0
695,00 €Separater Bluetooth-Drucker, zum Ausdruck der Messungen im Maßstab 1:1 vor Ort. Der Ausdruck erfolgt auf Thermo-Papierrollen mit einer Breite von 80 mm. Automatisches Drucken nach dem Durchführen einer Messung sowie nachträgliches Ausdrucken einer beliebigen Messung. Bei gleichzeitiger Verwendung des Skalierungspaketes (SCL) kann die Amplitude manuell oder automatisch skaliert werden.
SKU: 4100114
- Gesamtsumme
- 6.435,00 €
Als Sachverständigenbüro nutzen wir seit Jahren die Messtechnik der Firma IML und IML Electronic. Die hohe Präzision der Messgeräte und die Alltagstauglichkeit überzeugt uns vollumfänglich. Besonders hervorzuheben ist der vertrauensvolle Umgang mit uns als Kunde, bei Bedarf steht uns jederzeit technische Unterstützung zur Verfügung und Anregungen zur Verbesserung der Produkte werden dankend angenommen. Wir fühlen uns bei der Firma IML sehr gut aufgehoben.

Die jahrelange vertrauensvolle Zusammenarbeit im Segment der Holzprüfsysteme ist von Seiten der Fa. IML GmbH durch hohe Produktqualität und Produktweiterentwicklung geprägt. Darüber hinaus ist die technische Unterstützung zielorientiert (sehr wichtig für uns), was durch die systematische Herangehensweise der jeweiligen Mitarbeiter bestens umgesetzt wird. Fragen, Anregungen und wenn vorkommend ‚Probleme‘, werden zeitnah mit einer Lösung versehen. Kurzum, wir fühlen uns „bestens aufgehoben“. Herzlichen Dank!
Sehr geehrter Herr Hunger; ich bin von der Planung und Umsetzung der von uns an sie gestellten Aufgaben, mehr als zufrieden und freue mich auf eine weitere Zusammenarbeit !
Wir setzen IML PD400 Geräte zur regelmäßigen Untersuchung der Holzmaste in unseren Nieder- und Mittelspannungsnetzen ein. Mit diesen Geräten steht uns ein leistungsfähiges Werkzeug zur Erkennung von Hohlfäule und deren quantitativer Bewertung und Dokumentation zur Verfügung. Die Nachvollziehbarkeit des Messverfahrens, die leicht erlernbare Anwendung und die gute Zusammenarbeit mit IML überzeugen uns.
Als Dienstleister in Sachen Prüfungen am Werkstoff Holz, hauptsächlich Holzmaste, setzen wir seit über 12 Jahren die Prüfgeräte der Fa. IML mit Erfolg ein. Stetig bemüht um Verbesserungen, bei dem der Benutzer dieser hochwertigen Prüfgeräte mit einbezogen wird, hat sich IML als Marktführer etabliert. Die Prüfergebnisse sind nachvollziehbar und können juristisch verwertet werden. Wichtig für uns TÜVler ist jedoch, dass wir uns auf die Zuverlässigkeit der Prüfgeräte und des Services 100% verlassen können. Und dass ist der Fall. Andere Prüfsysteme für diese professionellen Messungen am Holz reichen bei weitem nicht an das hohe Niveau der IML-Geräte heran.

Wir arbeiten nun seit einigen Jahren sehr erfolgreich und qualitätsorientiert mit der Firma IML GmbH zusammen. Probleme!? Da gibt es keine, denn das Team von IML ist nicht nur bei Bestellungen sehr freundlich und hilfsbereit, nein auch in jeder Fachlichen Richtung zu ihrem Produkt sind sie bis ins kleinste Detail auf einem Stand den man bei einer Bewertung von 1-10 tatsächlich die 10 geben MUSS. Vielen Dank für die bis heute langjährig gute Zusammenarbeit.

Ich habe vorher jahrelang mit dem IML Resi B 400 gearbeitet. Dieses Gerät hat tadellos funktioniert, dem Herstellungsjahr geschuldet wies es eine eher russische Bauart auf. Ich bin froh, den B400 besessen zu haben - so kann ich die Vorteile jahrelanger Entwicklung für den neuen PD-400 auskosten: schneller, viel leichter, kompakter, fast selbserklärendes Menü und ewig haltender Akku! Man merkt, hier steckt viel Liebe zum pragmatischen Detail drin!
Ramünke, Fritz –
Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit und es wird schnell und kompetent auf Anfragen reagiert. Vielen Dank nochmal an Herrn Bauhuis.
Henning Schwarze –
Freundliche und kompetente Beratung. Sehr gute Logistik bei Wartungsarbeiten.
Hans Poen –
Kompetente, auf unsere Situation eingehende, Beratung mit ebenso verlässlicher Ausführung
wie abgesprochen.
Treeval Baumkontrolle&Baumpflege –
Sehr gute Qualität und die richtige Einstellung zur Sache. Wertigkeit in Material und Geist. Immer gerne wieder.
Benjamin Müller –
Einfache Anwendung des RESI. Sehr bedienerfreundlich. Wartungsarmes Messgerät (bisher 350 Messungen ohne irgendwelche Probleme). Standzeit der Bohrspitzen beeindruckend. Tragetasche für RESI sehr zu empfehlen.
Die direkte Anzeige des Ergebnisses während der Durchführung der Messung, das sozusagen live mit betrachtet werden kann, gekoppelt mit dem akustischen Bohrgeräusch, dass zu dem visuellen Ergebnis passt, hilft bei der unmittelbaren Einschätzung der Holzsubstanz. Die Inter-pretation der Ergebnisse ist häufig klar und eindeutig. Risse & Hohlstellen sind zweifelsfrei zu erkennen. Geschädigte Holzsubstanz, die quasi keine Tragfähigkeit mehr aufweist, kann gut von tragfähigen Bereichen abgegrenzt werden.
Ich bin begeistert vom Service von IML. Schnelle Antwort auf Anfragen. Sehr kooperativ und hilfsbereit, auch was die Interpretation der Ergebnisse angeht. Besonderen Dank an Alexander Bauhuis und Michael Reiss.
Christian Dixius –
Ein Produkt das hält was es verspricht. Absolut hochwertige Verarbeitung. Ein Garant für präzise Messergebnisse. Übersichtliche Menüführung und bedienerfreundliche Handhabung.
Stets sehr freundliches und hilfsbereites Personal. Exellenter Kundendienst im Hause IML.
Wolfgang Konrad –
Wirklich gut durchdachtes Messgerät. Sehr geringe Störanfälligkeit, sehr gute Messleistung mit guten Dokumentationsmöglichkeiten. Einfache Handhabung.
Sehr freundlicher und hilfsbereiter Service! Weiter so!
Busack Dustin –
Meine Empfehlung für jeden Holzgeneigten Bohrer! Ebenfalls habe ich sehr gute Kommunikation, Fachkompetenz, Abwicklung und Service von der IML + ihren Mitarbeitern erfahren. In der Produktberatung von Herrn Bauhuis war ich sehr gut aufgehoben.
Weiter so!
Jakob Hiller –
Der Service und die Betreuung rund ums Gerät ist hervorragend kompetent und überaus freundlich. Da ein anderes Modell (ein analoges Gerät) für meine Zwecke nicht dienlich war, durfte ich dieses Gerät testen. Dabei war besonders die digitale Aufzeichnung von Vorteil, da ich die Kurven im Nachhinein am PC interpretiert habe. Die digitale Speicherung (gegenüber Wachspapier) der Messungen erlaubt einen Überblick zu behalten. Im Bewertungsfeld der Software waren für meine Zwecke die sechs Felder für die Marker jedoch nicht immer ausreichend. Die Bedienung des Geräts ist schon fast intuitiv; durch das Gewicht des Geräts stimmt auch immer der Anpressdruck und man hat verlässliche und vergleichbare Ergebnisse, ohne dass man versehentlich zu wenig Druck anbringt. Die direkte Anzeige der Messung lässt schon live erste Ergebnisse ablesen und die Messung überprüfen. Der automatische Bohrvorgang garantiert eine hohe Reproduzierbarkeit, was für meine Messungen wichtig war.
Max Backoff –
Neben dem guten service durfte ich nun auch in den Genuss eines sehr informativen „pd-Professional“ Seminar kommen. Auch für Anwender mit Vorerfahrung kann ich das Seminar uneingeschränkt empfehlen und freue mich bereits aus das Masters.