Bauteiloptimierung
Rückrufservice
Rückrufservice
Sie haben Fragen?
Beschreibung
Seminarinhalte
480,00 € je Teilnehmer zzgl. MwSt. | Dauer ca. 7 Std. Inkl. Pause
• Leichte und dauerfeste Bauteile nach der Natur
• Schäden analysieren und vermeiden
• Bauteiloptimierung ohne Computer
• Die Selbstoptimierung der Bauteile durch Verformung
• Äußere Optimierung gegen Kerbspannungen
• Wirbel: Druckausgleicher im Festkörper
• Plastizität durch Wirbel erklären
• Risse verstehen und stoppen
• Universalformen der Natur und Technik
Das Seminar empfiehlt sich für Ingenieure, Konstrukteure, Instandhalter, Schadenskundler, Zahnärzte, Chirurgen (Knochen).
Sichern Sie sich noch heute Ihren Seminarplatz!
Vertragsbedingungen
Vertragsbedingungen
Die Berechnung der Seminargebühren erfolgt mit Seminaranmeldung – Zahlungsziel sind 14 Tage nach Rechnungsstellung. Sie haben die Möglichkeit, bis 30 Tage vor Beginn des Seminars kostenfrei zu stornieren. Stornierungen können nur bearbeitet werden, wenn diese in schriftlicher Form vorgenommen werden. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir bei späterer Stornierung (ab dem 29. Tag) oder Nichterscheinen die volle Seminargebühr berechnen müssen. Gerne versuchen wir Ihnen innerhalb unseres Seminarangebotes einen Ersatz- bzw. Ausweichtermin anzubieten. Für Umbuchungen nach Ablauf der kostenfreien Stornierungsfrist berechnen wir eine Bearbeitungspauschale in Höhe von 50,00 Euro zzgl. der gesetzl. Mehrwertsteuer.
Bei Veranstaltungen, die nicht in unseren Seminarräumen in Wiesloch oder Rostock stattfinden, werden Kosten (z.B. Tagungspauschalen) die IML durch das Nichterscheinen des Teilnehmers/der Teilnehmerin entstehen, an den Besteller weiterberechnet. Die IML System GmbH ist berechtigt, das Seminar aus wichtigen Gründen (z.B. Erkrankung des Referenten, zu geringe Teilnehmerzahl) abzusagen oder zu verschieben – in diesem Fall wird umgehend ein Ersatztermin bekannt gegeben oder die bereits gezahlten Seminargebühren zu 100% erstattet. Ansonsten bestehen keine weiteren Ersatz- und/oder Ausfallansprüche.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.
Häufige Fragen
Häufige Fragen zu „Seminare“
Anmelden können Sie sich über unsere Homepage www.iml.de/seminare/ oder per Mail unter info@iml.de. Gerne beraten wir Sie bei Bedarf vorab telefonisch, eine verbindliche Seminaranmeldung muss allerdings immer schriftlich erfolgen.



Direkt im Anschluss an Ihre Anmeldung erhalten Sie von uns per Mail die entsprechende Seminarbestätigung/Rechnung.



Unsere Seminarrechnung erhalten Sie mit dem Zahlungsziel „14 Tage nach Rechnungsstellung“. Sollte dieses Zahlungsziel wegen interner Abläufe und/oder Vorgaben nicht eingehalten werden können, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.



Seminarteilnahmen können bis 30 Tage vor Seminarbeginn kostenfrei storniert werden. Die Absage muss schriftlich erfolgen und durch uns schriftlich bestätigt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir bei späterer Stornierung (ab dem 29. Tag) oder Nichterscheinen die volle Seminargebühr berechnen müssen. Gerne versuchen wir Ihnen innerhalb unseres Seminarangebotes einen Ersatz- bzw. Ausweichtermin anzubieten. Für Umbuchungen nach Ablauf der kostenfreien Stornierungsfrist berechnen wir eine Bearbeitungspauschale in Höhe von 50,00 Euro zzgl. der gesetzl. Mehrwertsteuer. Bei Veranstaltungen, die nicht in unseren Seminarräumen in Wiesloch oder Rostock stattfinden, werden Kosten (z.B. Tagungspauschalen) die IML durch das Nichterscheinen des Teilnehmers/der Teilnehmerin entstehen, an den Besteller weiterberechnet.



Ja, bitte informieren Sie uns hierzu umgehend vor dem Seminar, sodass wir die bei uns im System hinterlegten Daten entsprechend anpassen können.



Ist ein Seminar ausgebucht, richten wir eine Warteliste ein. Wenn ein/e Teilnehmer/in absagt, melden wir uns bei Ihnen und Sie können nachrücken.



Im Seminarpreis enthalten sind alle vor Ort benötigten Seminarunterlagen, das Teilnehmerzertifikat wie auch die Verpflegung.



Wir behalten uns vor, die Veranstaltung wegen zu geringer Nachfrage bzw. Teilnehmerzahl oder aus sonstigen wichtigen, von uns nicht zu vertretenden Gründen (z. B. plötzliche Erkrankung des
Referenten, höhere Gewalt) abzusagen. Bei Absagen werden Sie umgehend von uns informiert.



Gerne empfehlen wir Ihnen umliegende Hotels in jeder Preisklasse:
Best Western Palatin Hotel Wiesloch (Entfernung 2,7 Km)
Hotel Ifen Wiesloch (Entfernung 1,5 Km)
Landgasthof Gänsberg (Entfernung 4 Km)
Hotel Vorfelder Walldorf (Entfernung 4,3 Km)
Sollten Sie mit dem Wohnmobil anreisen, empfehlen wir Ihnen gerne Campingplätze in unserer Nähe:
Campingplatz Walldorf-Astoria (Entfernung 7,4 Km)
Campingplatz St. Leoner See (Entfernung 13 Km)
Bitte beachten Sie, dass eine Übernachtung auf unserem Firmenparkplatz nicht möglich ist.



Unseren Besuchern stehen mehrere kostenfreie Ladesäulen auf unserem Parkplatz zur Verfügung. Diese können ohne vorherige Anmeldung genutzt werden.



- Gesamtsumme
- 480,00 €
Seminartermine
Seminar-Termine Bauteiloptimierung:
Ich habe mich für das Seminar von IML entschieden, da es mir wichtig war den Umgang mit dem IML-RESI, sowie der Software zu erlernen. Außerdem wollte ich die Aussagekräftigkeit der Messkurven kennen und interpretieren lernen. Allgemein waren die Unterlagen sehr gut und haben mir sehr weitergeholfen. Alles im Allem ein sehr gutes Seminar mit Weiterempfehlungspotenzial.
Tolles Seminar, sehr angenehmes Umfeld und sehr gute Vermittlungskenntnisse des benötigten Wissens. Wichtig für mich war es zu lernen, wie man die Auswertungen der Bohrung richtig interpretiert und wie man mit dem Gerät richtig umgeht. Sehr zu empfehlen..
Mir hat an dem IML-Geräte Seminar besonders gut, die Größe der Teilnehmergruppe und die gute Mischung des Lehrstoffes gefallen. Auch fand ich die umfassende Einweisung mit Einblicken in Wartung/Reparatur des Gerätes sehr interessant. Geschult wurden wir unterdessen auch in der Anwendung des Gerätes, sowie in der Interpretation der Bohrmessung.
Die Fallbeispiele, der fachliche Wissensaustausch und der Umgang mit dem Gerät hat mir an dem Seminar sehr gut gefallen.
Ich fand es klasse, dass die Bohrungen, die wir zusammen am Baum durchgeführt haben, gemeinsam an der Leinwand besprochen wurden.
Besonders gut hat mir an dem Seminar, die kleine Gruppe und die sehr kompetenten Antworten auf Fragen und Anliegen der Teilnehmer gefallen. Geschult wurde ich in der Auswertung der Bohrkurvenmessung. Außerdem erlangte ich das Wissen, dass eine technische Selbsthilfe am Gerät möglich ist. Ich würde das Seminar von IML auf jeden Fall weiterempfehlen.
Durch das kompetente Seminar bei IML, mit praxisnahen Fallbeispielen und Fotos, habe ich gelernt mit dem IML-RESI umzugehen. Außerdem lernte ich die daraus resultierenden Messkurven zu interpretieren und durch Reparaturübungen z. B. die Nadel zu wechseln. Dank des Seminars von IML kam ich zu der Erkenntnis, dass die Messungen wirklich sehr aussagekräftig sind. Die Bohrnadel jedoch nicht so zerbrechlich wie sie für mich wirkte.
Das Seminar umfasste alles, was für den Gebrauch eines IML-RESIs benötigt wird. Vom Umgang über Wartung des Gerätes bis zur Interpretation der Messkurven war alles vorhanden und in der Präsentation systematisch aufgebaut.
Die professionelle Präsentation und dazu den sehr guten Vortrag bei dem Seminar von IML hat mir sehr gut gefallen. Auf die von mir wichtigen Themen wie: Interpretation von Messkurven und Abgrenzung von Schadstellen ist man sehr gut eingegangen. Ich war rundum zufrieden und werden bestimmt zum weiterführenden Seminar wiederkommen.
Eine gute und detaillierte Schulung, Sehr zufrieden.
Der Umgang mit dem Gerät wurde perfekt erklärt! Auch auf die Auswertung der Messergebnisse wurde ausreichend eingegangen!
Gutes Seminar, eine Pflichtveranstaltung, für Baumkontrolleure sehr empfehlenswert.
IML Seminarbedingungen
Hier können Sie unsere ausführlichen Vertragsbedingungen für die IML-Seminare herunterladen.